Der Winter ist fast vorbei und das Highlight des Sommers rückt näher: Der Monaco Grand Prix 2025. Für viele ist das nicht nur ein Formel‑1‑Ereignis, sondern ein echtes Lifestyle‑Erlebnis. Hier erfährst du, wann das Rennen stattfindet, wie du die besten Tickets bekommst und welche Insider‑Tipps den Besuch unvergesslich machen.
Der Haupttermin für den 2025er Monaco GP ist der 19. Mai. Das Rennen fährt wie jedes Jahr über den berühmten Stadtkurs von Monte‑Carlo: enge Kurven, steile Anstiege und ein atemberaubender Blick auf das Mittelmeer. Die Qualifikation startet am Vortag, also sammel dir frühzeitig das passende Ticket, wenn du das komplette Wochenende erleben willst.
Die Strecke ist mit weniger als 4 km die kürzeste im Kalender, aber dafür die anspruchsvollste. Jeder Fehler wird sofort bestraft, deshalb ist das Renngeschehen immer spannend. Wenn du das Rennen live siehst, spürst du die Gummiräder, das Quietschen der Bremsen und das Adrenalin der Fahrer hautnah.
Tickets sind schnell ausverkauft – keine Panik, du hast Optionen. Die offizielle Seite bietet Grand‑Prix‑Tickets (Platz auf der Tribüne), Hospitality‑Pakete (mit Essen, Getränken und Zugangsbereichen) und Einsteigertickets (für die Fan‑Zone). Buche so früh wie möglich und prüfe die Rückerstattungsbedingungen, falls das Wetter schlammig wird.
Monte‑Carlo ist klein, aber die Hotels sind teuer. Unser Tipp: Suche nach Unterkünften in benachbarten Stadtteilen wie La Turbie oder Cap-d'Ail. Dort gibt’s günstigere Hotels und du kannst mit dem Zug in fünf Minuten ins Zentrum kommen. Noch besser: Nutze Airbnb‑Optionen, um ein Apartment mit Blick auf das Meer zu finden – das macht das Erlebnis noch spezieller.
Für das große Tagesbudget gibt es die Fan‑Zone in der Port Hercule. Dort gibt's kostenlose Bildschirme, Food‑Stände und ein gutes Wahrscheinlichkeitsgefühl für die besten Plätze. Bring eine wiederverwendbare Wasserflasche mit – die meisten Stände erlauben Nachfüllen und du sparst Geld.
Zum Schluss ein persönlicher Trick: Wenn du ein Bad in der Nähe des Rennens hast (zum Beispiel im Hotel), solltest du dein Badetuch mit einem kleinen Schild markieren. So findest du es beim hektischen Rückweg leichter wieder. Und vergiss nicht, nach dem Rennen die berühmte „Le Rocher“ Bar zu besuchen – dort gibt’s den besten Cocktail mit Blick auf das nächtliche Leuchten der Stadt.
Zusammengefasst: Der Monaco GP 2025 ist ein Muss für Motorsport‑Fans und Genussmenschen gleichermaßen. Plane früh, buche smart und genieße das Spektakel – du wirst es nicht bereuen!
Lando Norris schnappt sich in Monaco mit 1:09,954 die Pole vor Charles Leclerc und Oscar Piastri. Lewis Hamilton wird nach Platz 4 wegen Behinderung um drei Startplätze zurückversetzt. Max Verstappen rückt auf Startplatz 4 vor. Isack Hadjar glänzt als Sechster, Mercedes erlebt ein Desaster mit Antonelli-Crash und Russells Defekt. Mehrere Strafen wirbeln das Grid durcheinander.