Du spielst gern Tennis, merkst aber nach dem Training immer öfter Verspannungen oder Schmerzen? Das ist kein Zufall. Beim Tennis werden Schultern, Handgelenke, Rücken und Beine stark beansprucht. Eine gezielte Physiotherapie kann helfen, diese Belastungen auszugleichen und dich wieder fit zu machen. Hier erfährst du, worauf du achten solltest und was unser Club für dich tun kann.
Die meisten Tennisspieler kämpfen mit Schulter‑ und Ellenbogenproblemen, weil jeder Aufschlag und jeder Vorhand‑Swing die Gelenke stark belastet. Auch der niedrige Rücken leidet häufig unter den schnellen Richtungswechseln. Wenn du oft an Muskelkater, Zerrungen oder Knacken in den Gelenken leidest, ist das ein klares Zeichen, dass dein Körper mehr Unterstützung braucht.
Bei uns arbeitet ein erfahrener Physiotherapeut eng mit den Trainern zusammen. Nach einer kurzen Anamnese prüft er deine Bewegungsabläufe und stellt einen individuellen Trainingsplan zusammen. Das kann Mobilisationsübungen, Dehnungen, Kräftigungs‑ und Stabilisationsübungen umfassen. Die Therapie wird meist in 30‑ bis 45‑minütigen Einheiten durchgeführt, die du flexibel zwischen deinen Trainingszeiten buchen kannst.
Ein weiterer Vorteil: Wir bieten Präventionskurse an, in denen du lernst, deine Muskulatur gezielt zu aktivieren, bevor du auf den Platz gehst. So verringerst du das Verletzungsrisiko und spielst länger ohne Schmerzen.
Falls du bereits eine konkrete Verletzung hast, zum Beispiel einen Tennisarm, bekommst du im ersten Termin eine genaue Diagnose und sofortige Maßnahmen wie manuelle Therapie oder Kälte‑/Wärmeanwendungen. Der Physiotherapeut verfolgt den Heilungsverlauf und passt die Übungen jede Woche an.
Zur Eigenvorsorge kannst du einfache Hausaufgaben mitnehmen: tägliche Schulterkreise, Handgelenk‑Stretches und leichte Rumpf‑Stabilisationsübungen. Schon wenige Minuten am Tag können die Muskulatur stärken und die Beweglichkeit verbessern – das spart dir später teure Therapiesitzungen.
Unsere Mitglieder berichten, dass sie nach wenigen Sitzungen merklich weniger Schmerzen haben und ihr Aufschlag wieder kraftvoller ist. Der Schlüssel ist Kontinuität: regelmäßige Therapiesitzungen und das konsequente Durchführen der Hausaufgaben bringen die besten Ergebnisse.
Du willst es selbst ausprobieren? Komm einfach während unserer offenen Trainingszeiten vorbei, sprich mit dem Physiotherapeuten und lass dir einen individuellen Plan erstellen. So bist du besser geschützt, spielst mit mehr Freude und kannst deine Leistung steigern.
Physiotherapie ist kein Luxus, sondern ein wichtiger Bestandteil deines Tennistrainings. Nutze das Angebot beim Tennisclub Olbendorf und bring deinen Körper in Balance – damit du jedes Match mit voller Energie angehen kannst.
Physiotherapie kann eine kostengünstige und wirksame Behandlungsmethode für Tennisellenbogen sein. Sie hilft, die Entzündung zu lindern, Muskelverspannungen zu lösen und die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Durch spezielles Training, Massagen und Mobilisierungstechniken kann die Heilung beschleunigt werden. Physiotherapie kann auch helfen, die Bewegungskontrolle und die Kraft des betroffenen Arms zu verbessern und so die Schmerzen zu lindern. Mit der richtigen Physiotherapie können Sie Ihren Tennisellenbogen schneller als je zuvor heilen!