Wer kennt nicht das bunte Treiben, die Luft voller Spannung und das Lächeln auf Kindergesichtern, wenn das Zirkuszelt aufklappt? Das Circus-Theater Roncalli bringt genau das – und noch viel mehr. Hier treffen klassische Zirkuskunst und moderne Show‑Elemente aufeinander, sodass jede Vorstellung ein kleines Abenteuer wird.
Ob Akrobaten, Clowns oder atemberaubende Tierdressuren – bei Roncalli gibt es keine Langeweile. Die Shows sind bewusst familienfreundlich, das heißt, Groß und Klein können gleichzeitig staunen. Und das Beste: Jede Aufführung wird mit viel Herzblut inszeniert, sodass Sie das Gefühl haben, im Mittelpunkt zu stehen.
Erstens die Historie: Roncalli steht seit über 70 Jahren für hochwertige Zirkusunterhaltung. Das Unternehmen hat sich immer weiterentwickelt und verbindet Tradition mit neuen Ideen. Zweitens die Vielfalt: Jede Show hat ein eigenes Thema – von märchenhaften Geschichten bis zu wilden Abenteuern. Das sorgt für Abwechslung, sodass Sie nicht jedes Mal das Gleiche sehen.Ein weiterer Pluspunkt ist die Einbindung des Publikums. Oft werden Freiwillige aus dem Saal gezogen, um kleine Tricks mitzumachen. Das schafft ein intensives Gemeinschaftsgefühl und macht die Show noch persönlicher. Und wenn Sie mit Kindern kommen, gibt es extra Programme, die kindgerechte Inhalte liefern, ohne die Spannung zu dämpfen.
Die meisten Roncalli-Standorte liegen zentral in Städten oder an gut erreichbaren Bahnhöfen. Wenn Sie mit dem Auto fahren, finden Sie in der Regel kostenlose Parkplätze in der Nähe. Wer lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist, kann die Züge oder Buslinien nutzen – die meisten Haltestellen liegen nur einen kurzen Spazierweg vom Zelt entfernt.
Tickets sind online buchbar und oft günstiger als der Vorverkauf an der Abendkasse. Früh buchen lohnt sich, weil die beliebtesten Vorstellungen schnell ausverkauft sind. Achten Sie dabei auf Rabatte für Familien, Senioren oder Gruppen – Roncalli bietet gern Sonderpreise an.
Wenn Sie mit kleinen Kindern unterwegs sind, empfiehlt es sich, die Sitzplätze im vorderen Bereich zu wählen. Dort haben Sie die beste Sicht und die Kids können die Künstler besser sehen. Denken Sie an bequeme Kleidung und eventuell eine leichte Decke, falls es im Zelt kühl wird.
Ein kurzer Tipp zum Essen: Viele Roncalli-Standorte haben Imbissstände mit Popcorn, Zuckerwatte und Snacks. Das macht das Zirkuserlebnis noch runder – ein süßer Bissen, während die Artisten durch die Luft wirbeln.
Sie fragen sich, ob Sie auch etwas mehr über die Geschichte des Zirkus erfahren können? Viele Shows starten mit einer kleinen Einführung, warum Roncalli so beliebt ist. Und wenn Sie danach noch Fragen haben, stehen die Mitarbeiter am Eingang gern bereit, um weiterzuhelfen.
Zusammengefasst: Das Circus-Theater Roncalli ist mehr als nur ein Zirkus. Es ist ein Ort, an dem Familien zusammenkommen, um zu staunen, zu lachen und gemeinsam Erinnerungen zu schaffen. Also, wann holen Sie sich die Karten für die nächste Vorstellung? Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben ein tolles Erlebnis haben werden.
Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss mit einer Zirkus-Operette: „Cagliostro“ im Roncalli-Zelt am Heumarkt (10.–28.9.2025). Autor Thomas Brezina bringt das Stück als Familienereignis auf die Manege, begleitet von Akrobatik und Live-Musik. Täglich zwei Vorstellungen. Die Produktion soll den Herbst-Tourismus ankurbeln und neue Zielgruppen für die Operette gewinnen.