Ein guter Tennisschuh macht den Unterschied, ob du gerade erst anfängst oder schon Wettkämpfe spielst. Er sorgt für Stabilität, dämpft Stöße und gibt dir den nötigen Grip, damit du dich voll auf das Spiel konzentrieren kannst.
Bevor du dich ins Schnäppchenregal stürzt, überleg dir, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind. Brauchst du viel Dämpfung für harte Aufschläge? Oder liegt dir schneller Wechsel zwischen Vor- und Rückhand mehr am Herzen? Diese Fragen bestimmen, welchen Schuh du wählen solltest.
Der erste Punkt ist die Passform. Zieh den Schuh an, während du ruhig stehst, aber teste ihn dann bei ein paar schnellen Schritten. Der Schuh sollte eng, aber nicht zu eng sitzen, besonders im Vorfußbereich. Zu viel Platz führt zu Blasen, zu wenig beeinträchtigt die Bewegungsfreiheit.
Das Obermaterial ist ebenfalls wichtig. Leder bietet Haltbarkeit und guten Halt, während Mesh bessere Atmungsaktivität liefert und das Gewicht niedrig hält. Viele moderne Modelle kombinieren beides, um das Beste aus beiden Welten zu bieten.
Schau dir die Dämpfung an. EVA‑Schaum ist leicht und absorbiert Stöße gut, während PU‑Schaum etwas fester ist und länger hält. Wenn du auf Hartplätzen spielst, ist eine etwas härtere Dämpfung sinnvoll, weil du dann mehr Kontrolle brauchst.
Die Sohle bestimmt den Grip. Gummisohlen mit feinem Rillenmuster geben dir guten Halt auf verschiedenem Untergrund. Für Sandplätze brauchst du ein etwas offeneres Muster, damit sich Schmutz nicht einbaut.
Damit deine Tennisschuhe lange halten, reinige sie regelmäßig. Entferne Schmutz und Staub mit einer weichen Bürste und einem feuchten Tuch. Vermeide heißes Wasser, weil das Material sonst schneller spröde wird.
Lass die Schuhe nach dem Training gut trocknen, aber nicht in direkter Sonne. Direktes Sonnenlicht kann das Obermaterial ausbleichen und das Innenfutter austrocknen lassen.
Wechsle die Einlegesohlen, wenn sie abgeflacht sind. Frische Einlegesohlen geben extra Dämpfung und verhindern unangenehme Gerüche. Achte dabei darauf, dass die neuen Sohlen zur Größe des Schuhs passen.
Wenn du mehrere Paare besitzt, lass jedes Paar nach ein paar Spielen ruhen. So kann das Material wieder zu seiner ursprünglichen Form zurückkehren und du bekommst immer optimalen Komfort.
Zusammengefasst: Passform, Obermaterial, Dämpfung und Sohle bestimmen, welcher Tennisschuh zu dir passt. Pflege deine Schuhe regelmäßig, damit sie nicht nur gut aussehen, sondern auch deine Leistung unterstützen. Mit den richtigen Schuhen wirst du schneller, sicherer und hast mehr Spaß auf dem Platz.
Tennisschuhe sind speziell für das Spielen von Tennis entwickelt worden und sind daher nicht zum Laufen geeignet. Sie bieten weniger Dämpfung und Unterstützung als ein Laufschuh und können daher Fußschmerzen oder Verletzungen verursachen. Außerdem haben sie eine andere Sohlenkonstruktion, die das Laufen erschwert. Zusammenfassend kann man sagen, dass man Tennisschuhe nicht zum Laufen verwenden sollte, da sie nicht dafür konzipiert sind und ein hohes Verletzungsrisiko bergen.